Eine Psychotherapie ist die Behandlung seelischer bzw. psychischer Erkrankungen anhand von evidenzbasierten, d.h. wissenschaftlich fundierten Methoden. Als Verhaltenstherapeutin arbeite ich vorrangig mit kognitiven und verhaltensbezogenen Methoden. Mit Ihnen zusammen erprobe ich verschiedene Sichtweisen auf Ihre Erlebnisse. Gemeinsam finden wir neue Ansätze, dass Sie sich selbst besser kennenlernen und ausprobieren können in verschiedenen gewohnten und ungewohnten Situationen.
Vor jeder Behandlung steht die Diagnose. In den ersten Gesprächen nehme ich mir gerne Zeit, Ihre individuellen Beschwerden und Symptome einordnen zu können und eine ausführliche Diagnostik zu unternehmen.
Damit die Kosten Ihrer Psychotherapie übernommen werden können, ist es wichtig, die Finanzierung und Rahmenbedingungen Ihrer Versicherung vor Beginn der ersten Sitzung zu klären. Eventuelle Fragen klären wir gerne gemeinsam in einem kurzen telefonischen Gespräch vorab.